Sie haben eine Geschäftsidee und möchten gerne Ihre eigenen Vision in die Tat umsetzen? Jedoch haben Sie noch sehr viele …
Magazin-Anbieter Readly bekommt 15 Millionen Euro
Readly hat sich als Anbieter für eine digitale Magazin-Flatrate am Markt etabliert. In einer neuen Investorenrunde konnte sich der Anbieter …
Business Trends für 2019: Ideen für Start-ups und mehr
Jahr für Jahr gibt es viele Gründer, die mit ihren Unternehmen an den Start gehen. Bevor man das machen kann …
Teambildung für Gründer: Darauf gilt es zu achten
Studien haben ergeben, dass das Gründen einer Firma in Gruppen oder im Team zumeist erfolgreicher funktioniert, als bei Alleingängen. Immerhin …
5 interessante deutsche Startup-Investoren und Startup-Fonds
Es gibt in Deutschland eine Reihe an Investoren, die Startups fördern und somit als Kapitalgeber besonders wichtig sind. Vor allem …
Israelische Start-up Szene boomt – das spricht für Israel
Israel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Hightech-Land entwickelt. Zahlreiche Start-ups schießen hier aus dem Boden, es …
Nicht nur Umsatz: Soziale Start-ups liegen im Trend
Start-ups sind heute nicht mehr nur auf Umsätze aus und wollen möglichst viel Gewinn scheffeln. Immer öfter kommen auch sozial …
Welche Rechtsform sollte man bei der Firmengründung wählen?
Wird ein Unternehmen gegründet, muss man sich im Vorfeld auch damit befassen, was für eine Rechtsform gewählt werden soll. Einerseits, …
Neues Start-Up: In London werden Oldtimer zu E-Fahrzeugen – auch in Deutschland gibt es eine solche Entwicklung
Ein britisches Start-Up macht derzeit auf sich aufmerksam, in dem es alte Autos – vorwiegend Oldtimer – mit neuen E-Motoren …
Winterthur: Wird die Schweizer Stadt zum neuen Startup-Zentrum?
Die Stadt Winterthur in der Schweiz ist wirtschaftlich bislang vor allem für ihre Maschinenindustrie bekannt. Dazu könnte in naher Zukunft …